Immer mehr Patienten gehen heutzutage in die zahnärztlichen Praxen, weil sie Wert auf optimale Vorsorge und Gesundheitsberatung legen.
Das Präventionsangebot der Praxis sollte natürlich außerhalb der Praxis im täglichen Leben optimiert werden. Dazu ein praktischer Tipp für unterwegs: nach einem Essen, wenn gerade keine Zahnbürste zur Hand ist, empfiehlt sich das Kauen eines Zahnpflegekaugummis. Das ist ein probates Mittel, um dem Säurebefall der Zähne entgegenzuwirken und so das Kariesrisiko zu senken. Xylit, der Süßstoff von zuckerfreien Kaugummis, wirkt zudem bakterienreduzierend. Der Genuss von zuckerfreiem Kaugummi kann somit zur Ergänzung, aber nicht zum Ersatz der täglichen Mundhygiene werden.